Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
    • Prüfungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Schulhund
  • Projekte
    • 25 Jahre >
      • Projektwoche 25 Jahre
      • Refugien
      • Sponsoren & Unterstützer
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand
 „Die Meinung, man lerne jeweils den besonderen Gegenstand, den man gerade studiert, ist vielleicht der fatalste aller pädagogischen Irrtümer. 
Das gleichsam nebenbei sich vollziehende Lernen, etwa die Herausbildung dauerhafter Haltungen, kann viel wichtiger sein und ist es häufig auch, als der Rechtschreib-Unterricht oder die Lektion in Geographie oder Geschichte. 
… Denn auf diese Haltungen kommt es in der Zukunft an.“
 

John Dewey

Bild

Donnerstag,23. September 21

9/23/2021

0 Kommentare

 
Bild
Pünktlich um 17 Uhr wurde unser großes Fest mit Schülern, Eltern, Ehemaligen, Förderern und Ehrengästen durch unsere Schülerband im Amphitheater eröffnet. 
Der Förderverein „Hand in Hand“ überbrachte Glückwünsche an die Schule. Der Saxophonist Noah Fischer, Mitglied der Udo-Lindenberg-Band, war zwar ebenfalls Gast, ließ es sich aber nicht nehmen, für uns zur Feierstunde zu spielen. Per Handy übermittelte er außerdem persönliche Grüße von Udo Lindenberg und überreichte den am Musical beteiligten Schülern ihre Musical-Zertifikate. 
Demokratie ist nichts Selbstverständliches, „Demokratie braucht Demokraten“ - diese Denksätze gab uns unser Ehrengast, Ex-Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert in seiner wunderbaren und zuweilen durchaus kurzweiligen Festrede mit auf den Weg.  Auch Mildas Bürgermeister Albert Weiler sprach ein Grußwort, die Gemeinde Milda und der Kindergarten „Kneippzwerge“ überreichten einen Apfelbaum für unser Schulgelände. Unsere Schulschülersprecher nutzten den Tag ebenfalls, um Vergangenheit und gelebte Gegenwart ihres Amtes in einer kleinen Rede Revue passieren zu lassen.
Trotz technischer Schwierigkeiten erlebten wir eine gelungene Veranstaltung, die durch unseren Imagefilm, der in dieser Woche in unserer Mediengruppe entstand, einen krönenden Abschluss fand.
letzte Vorbereitungen
​

Heute ist es endlich so weit. Unser großes Festjubiläum "25 Jahre Freie Ganztagsschule Milda" steht an. Die letzten Vorbereitungen sind im Gange. Die Bühne steht, die prominenten Gäste sind auf dem Weg und die Schülerband probt noch einmal ihre Songs. Die letzten Feinheiten an den Refugien werden beendet. Es ist beeindruckend, was in diesen knapp zwei Wochen  gemeinsamer Arbeit entstanden ist. Wir ziehen unseren Hut - wir sind ein tolles Team!
Bild
Geburtstagstorte von Familie Henke

Neben unserem Löwenzahnwagen wurde noch wenige Minuten vor Beginn der Festveranstaltung von unserem Förderverein ein Baum für die Schule gepflanzt. Ein großes Dankeschön an unseren Förderverein für die Mitorganisation dieses wunderbaren Festtages!
0 Kommentare

Mittwoch, 22. September 21

9/22/2021

0 Kommentare

 
Ein Tag vor unserem großen Festjubiläum und noch viel ist zu tun. Der Löwenzahnwagen hat heute seine ersten Wände bekommen. Die Mosaik-Gruppe hat schon viele ihrer Kunstwerke im Speisesaal angebracht und die Wandmaler haben das Treppenhaus weiter verschönert. Alle sind schon höchst gespannt auf den morgigen Tag und freuen sich. Die Bühne ist aufgebaut, alle Vorbereitungen für das große Fest sind gut im Gange. 
0 Kommentare

Dienstag, 21.September 21

9/21/2021

0 Kommentare

 
Nach einem verlängerten Wochenende starteten wir mit viel Motivation in die neue Woche. Alle Schüler wussten was sie zu tun hatten und legten sofort los. Zur Mittagsstunde wurde von jeder Refugienmannschaft ein Gruppenfoto geschossen. Es ist erstaunlich zu sehen, welche Fortschritte die Projekte innerhalb kürzester Zeit erreicht haben.
0 Kommentare

Freitag, 17. September 21

9/17/2021

0 Kommentare

 

​Hoch die Hände Wochenende !


​Der letzte Tag dieser Woche hat kaum begonnen und schon sind alle an ihren Refugien zu Gange. Die ersten Fenster beim Löwenzahnwagen sind fertig und die Mauer beim Tafelunterstand wird immer höher. Die Sonne lässt sich zwar leider nicht blicken aber wenigstens regnet es nicht.  Die Mosaik Gruppe hat ihr erstes Kunstwerk beendet und im Speisesaal angebracht. Nach einer anstrengenden aber ergiebigen Woche können wir also nun endlich in das verlängerte Wochenende gehen um nächste Woche erholt weiterzumachen. 
0 Kommentare

Donnerstag, 16.09.

9/16/2021

0 Kommentare

 

Wer will fleißige Handwerker sehen...

Obwohl das Wetter heute nicht ganz mitspielen wollte, wurde dennoch fleißig weitergearbeitet. Am Nachmittag hat sich der Himmel dann doch noch gelichtet und die Sonne zeigte sich kurz. Der Löwenzahnwagen hat heute sein Dach erhalten und im Haupthaus nahm die Wandgestaltung weiter Form an.  Überall wuselt es... 
0 Kommentare

Mittwoch, 15. September 21

9/15/2021

0 Kommentare

 
"Heute kommt der Beton"
Mit viel Energie starteten wir in den zweiten Tag. Heute gestaltete sich das Arbeiten unter freiem Himmel jedoch etwas schwierig. Das Wetter wollte einfach nicht mitspielen. Immer wieder kam es zu lästigen Regenschauern. Doch das hielt unsere fleißigen Schüler nicht davon ab weiter fleißig an ihren Refugien zu arbeiten. So feierte der Löwenzahnwagen heute Richtfest. Ein weiteres Highlight des Tages war die Betonlieferung. 
Erik
0 Kommentare

Dienstag, 14.September 21

9/15/2021

0 Kommentare

 
Es war nun endlich so weit. Der erste Tag unserer Festwochen stand auf dem Programm. Am Morgen strömten die Schüler in ihre Gruppen und begannen zu hämmern, zu sägen, zu schneiden und zu malen. In jeder Ecke der Schule wurde gewerkelt. Es war beeindruckend zu sehen, mit welchem Engagement die Schüler an ihren Refugien arbeiteten. Zur Mittagsstunde gab es  eine Übergabe,  danach war Schichtwechsel. Für die Frühschicht stand nun der Wochenplan auf dem Programm - Wir sind ja schließlich eine Schule, ganz fehlen darf der Unterricht nicht. ;) Es war wunderschöner Sonnenschein, perfektes Arbeitswetter. Da macht das Ganze noch viel mehr Spaß.
Erik
0 Kommentare

Eröffnung unserer Festwoche

9/13/2021

0 Kommentare

 
Bild
Am Montag, dem 13.09. haben sich alle Schüler zur Eröffnung unserer Festwoche im Amphitheater getroffen. Nach musikalischer Unterstützung unserer Schülerband und Vorstellung neuer Lehrer, haben sich die Schüler in ihren Gruppen getroffen und mit ersten Planungen und Vorbereitungen für die Entstehung der Refugien begonnen. 
0 Kommentare

    Zu allen Refugien

    Alle

    Refugien


    ​Volleyballplatz
    Parkplatz & Mopedunterstand 
    Tafelunterstand
    Betonbänke
    Amphitheater
    Fliesenleger
    Schneider
    Akustikdecke
    Löwenzahnwagen
    Bienenunterstand
    Unterstand Teich
    Grünes Klassenzimmer
    Rutschenhaus
    Matschstrecke
    Treppenhausgestaltung
    Meilensteine
    Mikado
    Säulenmosaike
    Presse
    Band & Technik
    Catering
    Insektenhotels
    Podestbau in der Grundschule 

    Autor

    Presseteam FGS Milda:
    Isabel D., Helene M., Stella W., Magnus Z.,  Erik S., Erik H.,  Emma H., Lätitia K., Stella G., Florentine K., Louis B., Pauline J.,Stella L., Hanna F., Mia M., Carl D., Johanna K., Wiebke S., Finja R., Anna R., J. Rissland, C.Mauroner & K. Dobermann

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
    • Prüfungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Schulhund
  • Projekte
    • 25 Jahre >
      • Projektwoche 25 Jahre
      • Refugien
      • Sponsoren & Unterstützer
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand