Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
    • Prüfungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
  • Projekte
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Probeessen im Bio-Werk 8

3/10/2020

0 Kommentare

 
Am 10.03.2020 besuchten wir, 4 Schüler der Klassen 7&10, das Bio-Werk 8 in Gera. Im Bistro probierten wir verschiedene Auswahlmenüs, welche es an diesem Tag gab.
Zur Auswahl standen Kürbisragout mit Reis, Spaghetti mit Gemüsebolognaise, Grillwürstchen mit Tomaten-Curry-Soße sowie ein Hirse- und Möhreneintopf.
Bild
Bild
Wir waren sehr positiv von Auswahl, Qualität und Geschmack des Essens überrascht. In einem Gespräch mit der Geschäftsführerin Silke Beyer erfuhren wir, dass alle verwendeten Lebensmittel regional von Bauern hergestellt und angebaut werden. Die Menüs werden täglich frisch und mit Liebe gekocht. 
Nach unserem Besuch wäre dieser Essensanbieter eine gute Alternative zu dem jetzigen an unserer Schule. Im Eltern- und Lehrerrat wird sich noch ausgiebig über diese Möglichkeit ausgetauscht. 
Wir würden allen Eltern und Schülern empfehlen, mal einen kleinen Ausflug nach Gera zu unternehmen um das Essen im Bistro des Bio Werk 8 zu kosten und sich selber ein Bild vom Anbieter zu machen. Im Bistro und in den Schulen werden jeweils die selben Menüs angeboten.
Einen Speiseplan und die Öffnungszeiten findet man auf der Website unter www.biowerk8.de 
Anschließend an das Bistro gibt es auch einen Hof-Bioladen mit frischen Back-und Fleischwaren, Obst und Gemüse von regionalen Bauern sowie vegane Kosmetikartikel für den täglichen Gebrauch uvm. 
Melissa und Lätitia 
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

Fasching

2/25/2020

0 Kommentare

 
Am 25. Februar fand unser diesjähriger Fasching statt. Das Programm wurde, wie in den letzten Jahren auch, von unserem Schülerrat gestaltet. Es gab verschiedene Spiele, einen Karaoke-Wettbewerb sowie Bowle und Pfannkuchen für alle. Ein Dankeschön an den Schülerrat und alle Helfer für die Organisation dieser gelungenen Veranstaltung!
0 Kommentare

Naturwissenschaften ganz einfach erklärt

1/26/2020

0 Kommentare

 
Bild
Das Projekt „Raumschiff Erde“ fand vom 13.01.2020 bis zum 24.01.2020 statt und wir, die 11. Klasse der Freien Ganztagsschule Milda, hielten in dessen Rahmen fünfzehnminütige Vorträge vor den 5.Klassen. Für diese sollten schwierige Themen aus den naturwissenschaftlichen Fächern Biologie, Geografie, Physik und Chemie aufbereitet und anschießend erklärt werden.
Dazu erarbeiteten wir in der Vorbereitungszeit folgende Themen: i in Biologie: DNA und CO2-Kreislauf, in Geografie:Treibhauseffekt und Klimawandel und in Physik: Gewichtskraft und Trägheitsgesetz. In Chemie wurden Fragen wie „Warum ist die Zitrone sauer?“ , "Wie entsteht ein Gummi-Ei?" oder „Warum sprudelt Brause?“ beantwortet.
Das Ziel des Projektes war es, so leicht wie möglich naturwissenschaftliche Vorgänge zu erklären, damit die Schüler der 5. Klassen diese auch verstehen können. Aus diesem Grund wurden die Vorträge, die am 23.01. 2020 und am 24.01.2020 stattfanden, besonders anschaulich gestaltet und sprachlich der Altersgruppe angepasst.
Uns bereitete das Projekt viel Freude, da wir unserer Kreativität, für die Darstellung der Themen, freien Lauf lassen konnten. Es war für uns eine spannende Erfahrung, selbst einmal unterrichten zu können. Zudem sorgte es dafür, dass wir bereits vergessenes Wissen nochmals auffrischten. Die 5. Klassen reagierten mit Begeisterung auf die etwas andere Unterrichtsart und nahmen mit Freude an den Vorträgen teil. Wir empfanden dieses Projekt als schöne Abwechslung und eine Wissenserweiterung für beide Jahrgänge zugleich.
J.F., Schülerin der 11. Klasse
Bild
Bild
Bild
Bild
0 Kommentare

10. Tischtennisturnier in Milda

1/8/2020

0 Kommentare

 
Bild
Bild
0 Kommentare

Chemiekurs an der FSU Jena

12/20/2019

0 Kommentare

 
0 Kommentare

Premiere

12/6/2019

0 Kommentare

 
Die letzten Tage vor unserer Premiere waren wirklich etwas ganz Besonderes. Viele gingen während der Vorbereitungszeit im DNT an ihre Grenzen oder gar über sie hinaus. Aber das lohnte sich in jedem Fall. Final sahen wir zwei grandiose Aufführungen im wunderbaren, an beiden Tagen ausverkauften Theater in Weimar.

Wir möchten uns deshalb an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für die liebe, professionelle Unterstützung des Theater-Teams bedanken. Ein ganz großes Dankeschön geht darüber hinaus an alle Mitwirkenden auf und hinter der Bühne, unsere Lehrer, Sponsoren sowie an Noah Fischer und Elisabeth Engstler.
Vielen Dank an alle Beteiligten für dieses unvergessliche Erlebnis!!!
0 Kommentare

Der Countdown läuft...

11/28/2019

1 Kommentar

 
Die Musicalvorbereitungen laufen auf Hochtouren. In diesen Tagen zeigt sich eine so wunderbare, mitreißende Atmosphäre, in der alle Beteiligten weit über sich hinauswachsen. Schauspieler, Tänzer, Band und Chor, Kostüm- und Maskenbildner, Requisiten- und Bühnenbauer, alle Techniker und auch das Versorgungsteam leisten eine grandiose professionelle Arbeit und tragen somit zum Gelingen dieses Projektes bei. 
An dieser Stelle schon mal ein großes Lob und ein dickes Dankeschön  für euer Engagement!! Wir freuen uns riesig auf die Aufführungen.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
1 Kommentar

Lesetag

11/15/2019

0 Kommentare

 
Ein Schultag ganz anderer Art 

Nicht nur zu den verschiedenen Lesungen fand man eine bunte Mischung von SchülerInnen, sondern auch in den jeweiligen Lehrerzimmern der Häuser. In der Schule herrschte eine ruhige, gelassene und herzliche Atmosphäre. 
Vielen Dank 🍀
0 Kommentare

Lateinfahrt

11/8/2019

0 Kommentare

 
Bild
Romfahrt 2019
 
Am Sonntagabend, dem 03. November 2019 fuhren einige Lateinschüler aus den Klassen 8 bis 12 in die historische Kulturmetropole ROM. Dort besuchten sie viele Sehenswürdigkeiten wie das allbekannte Kolosseum, den wasserreichen Trevibrunnen, die bewundernswerte Spanische Treppe und vieles mehr. Auf den Spuren der Römer besuchten sie die antike Hafenstadt "Ostia Antica" und machten uns in einzelnen Vorträgen mit der vielfältigen Geschichte Roms vertraut. Die Woche war trotz der ganzen Anstrengung sehr schön und lohnenswert.
0 Kommentare

Herzlichen Dank

11/1/2019

0 Kommentare

 
Bild
Eine ereignisreiche Woche liegt hinter uns. Wir möchten uns hiermit recht herzlich bei unseren Mitarbeitern, Schülern, Eltern, Großeltern, Ehemaligen sowie zahlreichen Förderern unserer Schule für Ihren Besuch sowie  für die zahlreichen Spenden anlässlich unserer Schuljubiläen 15 Jahre Grundschule sowie 10 Jahre gymnasiale Oberstufe bedanken. 


Bild
0 Kommentare
<<Zurück
Nach vorne>>
    Bild

    Archiv

    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
    • Prüfungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
  • Projekte
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand