Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
    • Prüfungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Schulhund
  • Projekte
    • 25 Jahre >
      • Projektwoche 25 Jahre
      • Refugien
      • Sponsoren & Unterstützer
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Milda- Blog

Interview mit Anna Kalberer

3/15/2022

0 Kommentare

 
Bild
Heute führten wir ein Interview mit Anna Kalberer. Sie sagte uns, sie sei Künstlerin aus Leidenschaft. Ihr Vater war ein bekannter Weidenbauer und so wuchs sie nach ihrer Schulzeit in diesen Job hinein. Sie begleitete ihren Vater oft bei seinen Aufträgen und erlernte so die handwerklichen Kniffe. Wir fragten sie auch, ob sie beim Bauen mit Weiden ausschließlich mit Kindern arbeite. Daraufhin sagte sie uns, dass sie viele Projekte in Schulen begleite, aber auch viele ohne Kinder. Mit Weiden arbeitet sie schon seit 20 Jahren. Zuerst mit ihrem Vater und dann auch mit ihren drei Kolleginnen. Sie erzählte uns, dass ihr am Weidenbauen am meisten das Reisen in andere Länder und das Kennenlernen derer Kulturen Spaß mache. Und natürlich auch zu sehen, wie etwas entsteht und wie die Gruppe von Schülern in dieser Zeit zusammenwächst. Uns interessierte auch, wie viele Projekte sie und ihre Gruppen von Künstlern schon begleiteten. Über diese Frage musste sie kurz nachdenken. Ihre Antwort lautete, dass es bis jetzt ungefähr 80 Projekte gewesen seien müssten. Die Frage, ob ihre Eltern auch noch mit Weiden arbeiten verneinte sie. Ihr Vater könne aufgrund von verschiedenen Krankheiten nicht mehr mit Weiden arbeiten, ihre Mutter arbeite nun als Mosaikkünstlerin. Sie erzählte uns auch von ihrem bisher schlimmsten Projekt an einer Schule in Berlin, in der kein einziger Schüler handwerkliches Interesse oder Begabung zeigte, die Weiden trockneten aus und es entstand kein Dom. Um so mehr freut sie sich, wie begeistert und engagiert die Schüler hier in Milda ihren Weidendom mit ihr zusammen erschaffen. 
Von Magnus z. und Malina M.
 
 

0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Bild

    Archiv

    April 2022
    März 2022
    Oktober 2021
    September 2021
    August 2021
    Juli 2021
    Juni 2021
    April 2021
    März 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juli 2020
    April 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Januar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    September 2019
    Juni 2019
    Mai 2019
    April 2019
    März 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    September 2018

    Kategorien

    Alle

    Wir über uns

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
    • Berufsorientierung
    • Prüfungen
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
    • Schulhund
  • Projekte
    • 25 Jahre >
      • Projektwoche 25 Jahre
      • Refugien
      • Sponsoren & Unterstützer
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand