Freie Ganztagsschule Milda
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
  • Projekte
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand

Bildergalerie


Spaziergang rund um Milda


Nachdem unsere Erstklässler am Dienstag bereits das Schulhaus und Schulgelände kennengelernt haben, machten wir am Mittwoch bei schönstem Sonnenschein einen Spaziergang rund um Milda und schauten uns die Schulumgebung ein wenig genauer an.

Bild
Bild
Bild

Flashmob und Schulrallaye

Am Dienstag, dem 1. September 2020 war es dann endlich soweit, die Kinder konnten ihre vor den Sommerferien einstudierte Choreographie beim Flashmob zeigen. Der Veranstalter „Trainerhelden“ hatte deutschlandweit Grundschulen dazu eingeladen, das neue Schuljahr motiviert und in Bewegung zu starten, da die vergangenen Monate gerade für Kinder nicht ganz einfach waren. Um 09:30 Uhr tanzten alle teilnehmenden Schulen beim Flashmob "im gleichen Takt". Gemeinsam brachten wir die Schulhöfe ordentlich zum Wackeln! Die Kinder hatten eine Menge Freude beim Tanzen.
Anschließend fand die alljährliche Schulrallye statt, bei der unsere neuen Erstklässler mit Unterstützung der älteren Schüler unsere Schule und das Schulgelände näher kennenlernen. In Form einer Rallye haben die Kinder verschiedene Fragen und Aufgaben zu lösen. Als Sieger unserer diesjährigen Schulrallye ging das Team „Die coolen 4 II“ mit Friedrich, Ben, Pauline und Kilian hervor. Herzlichen Glückwunsch!

​Erster Schultag

Unser erster Schultag im neuen Schuljahr begann mit der Begrüßung der Erstklässler im Amphitheater. Die Schüler von Klasse 4 überreichten den Kleinen eine MDR Jump Zuckertüte, worüber sie sich sehr freuten. Anschließend wurden die Geburtstagskinder, die in den Sommerferien Geburtstag hatten, nachträglich beglückwünscht und bekamen ein Geburtstagsständchen. Danach starteten die Grundschüler im Klassenverband in das neue Schuljahr.
zurück

Neujahrsturnier am 14.01. 2020

Unsere Arbeitsgemeinschaften

​Die AGs haben begonnen. Bei Tanzen haben sich viele eingetragen. Frau Müller leitet die AG am Mittwoch.
Die AG Milda News gibt es auch. Es gibt jede Woche spannende Themen, da nehmen die Kinder der AG "Milda News" die Lehrer und ihre Mitschüler sprachlich auf und befragen sie über verschiedene Themen. Herr Greiner leitet die AG am Montag.
 Die AG  Lesen findet  am Dienstag  statt. Geleitet  wird sie von Herrn Krüger.   Wie ihr seht, macht das Lesen viel Spaß.
Die AG Klettern ist bei uns sehr beliebt. Sie findet am Donnerstag statt. Der Leiter heißt Herr Reichl. Die AG ist in der Turnhalle.
​Die AG Schach gibt es auch. Sie ist am Mittwoch und wird von Bärbel geleitet. Sie findet im Freizeitraum statt. Die Bilder folgen noch. :-)
Die AG Spiele ist auch dabei. Sie findet am Dienstag statt. Susanne leitet die AG. Jeden Dienstag spielen sie tolle Spiele. Sie findet draußen und im Winter auch mal drinnen statt.
Ein Bericht von Elisabeth, Karla und Friederike aus der Klasse 3.

Bibliotheksbesuch der 3. Klasse

Am Donnerstag, dem 7.11.2019, war die Klasse 3 in der Bücherei in Jena. Sie bekamen eine Einweisung und es wurde erklärt,  wie alles zu bedienen ist und wo alles steht. Sie hatten viel Spaß. ​  
Bild
Bild
Bild
Bild

Festwoche 15 Jahre Grundschule

KINDERFEST AM FREITAG


DONNERSTAG - TAG DER HÜPFBURGEN 


GEMEINSAMES SPORTFEST AM MITTWOCH


Eröffnung der Festwoche am Montag mit dem Mauerlauf.

Schuleinführung 17. August 2019


Offene Bühne am 31. Januar 2019

Am 31. Januar 2019 war es wieder soweit – die Kinder zeigten zum zweiten Mal in diesem Schuljahr ihre Talente bei der „Offenen Bühne“.  Nach einer kurzen Eröffnung durch die Moderatoren machte die Theater-AG mit dem Stück „Schneewittchen“ den Auftakt. Mathilda begeisterte anschließend mit dem Gedicht „Wenn sieben müde kleine Hasen abends in ihr Bettchen rasen“ das Publikum. Neben einem Gesangsauftritt von Stella wurden auch zwei Tänze aufgeführt. Balduin und Friederike sorgten bei den Zuschauern für Gelächter, indem sie zwei Handpuppen Keyboard spielen ließen. Roxane, Elina und Anna zeigten ihr Können im Puppentheater mit dem Stück „Die gemischten Märchen“. Den Abschluss machte Theodor am Klavier und faszinierte mit „Eine Insel mit zwei Bergen“ sowie „Mozart Air“ das Publikum. Nach einer kurzen Beratungspause der Jury stand der Sieger der zweiten „Offenen Bühne“ fest – Theodor aus Kurs 2. Herzlichen Glückwunsch!
Die Auftritte der Kinder in der „Offenen Bühne“  stießen bei Groß und Klein auf große Anerkennung und viel Applaus. An dieser Stelle noch einmal vielen Dank den Aktiven. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste „Offene Bühne“ am 11. April 2019 und laden Eltern und Interessierte recht herzlich dazu ein.
Bild

Jugend trifft Biathlon

Am 10.01.2019 waren wir mit einigen Kindern und Eltern der 4. und 5. Klasse im Rahmen des Projektes „Jugend trifft Biathlon“ in Oberhof beim Weltcup. Wir haben den Sprint der Frauen live verfolgt und die großartige Atmosphäre im Stadion genossen.
Vielen Dank an die Organisatoren und Sponsoren dieses Projektes – besonders an Frank Eismann, dem Präsidenten des Thüringer Skiverbandes und Frau Schumacher, die stets für alle Fragen zur Verfügung stand.

Neujahrsturnier am 8. Januar 2019

Am 8. Januar 2019 fand unser 11. Neujahrsturnier statt. Die Stammgruppen kämpften mit viel Eifer um die beste Platzierung. Herzlichen Glückwunsch an die Zebras.

Impressionen

zurück

Webmaster
DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Impressum &  Disclaimer

Karte


KONTAKT​


​Freie Ganztagsschule Milda
Dorfstraße 92
07751 Milda
Telefon: 036422 63503
Telefax: 036422 63504
​
fg-milda@t-milda.de
E-Mail:      fg-milda@t-online.de
  • Home
  • Aktuelles
    • Milda-BLOG
    • Kalenderarchiv
    • Presseberichte
  • Unsere Schule
    • Leitbild
    • Grundschule
    • Regelschule
    • Oberstufe
    • Trägerverein
    • Hausordnung
    • Rundgang
  • Teams
    • Lehrerteams
    • Schülerteams
    • Schulleitung
    • Aktiv - Team
    • Sonderpädagogik
    • Sozialpädagogik
    • Schülervertretung
    • Elternvertretung
    • Schüler GmbH
  • Projekte
  • Service
  • Partner und Förderer
    • Förderverein Hand in Hand